Stille

Beten lernen. Immer wieder sich mit Gott verbinden. Mit einem Lächeln, einem Seufzer, einem Lied oder einer Stille.
Das ist Gebet. Verbinde dich mit Gott! 

Im Hier & Jetzt sein. Du willst meditieren, weißt aber nicht so richtig wie? Entdecke unsere verschiedenen Meditationsformate & finde die Stille in dir!

Taizégebet im Herzen Augsburgs - sei willkommen

Jeden Dienstagabend um 18 Uhr findet in der Barfüßerkirche in Augsburg ein Taizégebet statt, zu dem wir dich ganz herzlich einladen. Fühl dich frei und lass dich von der Wärme und Tiefe dieser Gebetsform umarmen. Ohne Voranmeldung.

Stille, in der Community entsteht

Das Taizégebet ist ein gemeinschaftliches Gebet mit meditativen, mantra-artigen Gesängen, einem gesungenen Psalm, einer Stille und einer Bibellesung. Mit diesem Gebet kannst du eine wunderbare und verbindende Spiritualität lernen. Diese Form des Gebets ist geprägt durch eine große Ruhe, Tiefe und Wärme. Alles wird durch die schlichten und schönen Gesänge miteinander verbunden. Es ist ein Gesang, der ins Innere führt und dich gleichzeitig umhüllt.

Die Stille ist das Herzstück des Taizégebets. Es ist eine Stille, die mit den Menschen, die dort sind, Community schafft. Am Anfang noch ungewohnt, entsteht durch sie ein Raum für alles, was dich bewegt. Für das persönliche Gebet, für die Sehnsucht und das Zur-Ruhe-Kommen. Schließlich wird das Taizégebet mit der Bitte um den Segen Gottes besiegelt. Das ganze dauert nur ca. 40 min. Die entstandene innere Ruhe ist aber langanhaltend ;-)

Am Taizégebet auch ohne Singen teilnehmen

Diese besondere Gebetsform entstand im ökumenischen Männerorden im Süden der Stadt Cluny im französischen Burgund. Sie ist durch ihre Einfachheit zugänglich für viele Menschen. Auch für die, die nicht so gern singen. Diese können einfach dabei sein und die wohltuenden Stimmen in sich aufnehmen. Und sich von den Gesängen, der Stille und der Bibellesung umarmen lassen. Komm vorbei und sei willkommen!

Jeden Dienstagabend (außerhalb der bayerischen Schulferien) um 18:00 Uhr in der Barfüßerkirche.

Stille